Schnelles Denken, langsames Denken

Ein Baseballschläger und ein Ball kosten 1,10 Dollar.
Der Schläger kostet einen Dollar mehr als der Ball.
Wie viel kostet der Ball?

Aktuell arbeite ich mich gerade durch das Buch „Schnelles Denken, langsames Denken“ von Daniel Kahnemann durch.
Die oben genannte Frage stammt aus dem Buch.
Und meine Frage wäre, welche Antwort hast du intuitiv gegeben?

Wenn die Antwort 10cent ist, dann liegst du falsch.
Du bist gerade dem schnellen Denken verfallen 😁

Jetzt bist du vorbereitet und hier die nächste Frage:

In einem See breitet sich ein kleines Feld von Seerosen aus.
Jeden Tag verdoppelt sich die Größe des Feldes.
Am 48.Tag ist der See bedeckt.
Wie lange dauert es, bis die Hälfte des Sees bedeckt ist?

24 Tage oder 47 Tage?

Ich vermute mal, diesmal wird deine Antwort richtig ausfallen 🙂
Warum? Weil du nicht intuitiv gehandelt hast, sondern die ganze Sache nochmal durchdacht hast. Du bist zum langsamen Denken übergegangen

In dem Buch werden unzählige solcher Beispiele aufgeführt, bei denen wir Menschen (wohlgemerkt aller Geschlechter und aller Bildungsgrade) in solche Denkfallen tappen.

In dem Buch wird auch gut erklärt, warum es zu solchen Phänomenen kommt, wie wir sie gerade erleben. Wieso Menschen, entgegen jeder wissenschaftlichen Fakten, an ihrer Meinung festhalten.

Hierzu noch ein Videotipp, der sich ebenfalls mit diesem Thema beschäftigt und aktuell auf dem arte Kanal bei Youtube verfügbar ist.

Ansonsten kann ich dir das Buch nur wärmstens empfehlen. Aber, ich sage gleich, es ist keine leichte Lektüre. Das langsame Denken wird in diesem Buch auf jeder Seite herausgefordert.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s