Den folgenden Screenshot (siehe Titelbild) habe ich in einem Kommentar von einer Postillon-Meldung gefunden.
Als Erstes dachte ich mir damals sofort:
„Haha, dass muss ich teilen mit der Bemerkung –
So langsam tun mir sogar die Nazis leid.“
Doch nach diesem ersten Impuls habe ich mir sofort die Frage gestellt:
„Moment mal was passiert hier gerade?
Ist das einfach wirklich nur so dumm, wie es scheint oder verbirgt sich dahinter eine geniale Social-Media Strategie?“
Warum kam mir der Gedanke?
Ich weiß, dass es bei der Bild extra Verantwortliche nur für die Überschriften gibt. Diese sind nur dafür verantwortlich, die Aufmerksamkeit durch die Überschriften zu erhöhen.
Deswegen könnte jetzt Folgendes passiert sein.
A: Der Verantwortliche ist wirklich so ein Depp, und wollte die Überschrift nur auf den Punkt bringen.
B: Der Verantwortliche ist ein Genie, und hat bewusst die Doppeldeutigkeit der Überschrift in Kauf genommen.
Ich tendiere aktuell eher zu B. Denn, wenn das so wäre, könnte das Ziel des „Teilens der Botschaft“ problemlos erreicht werden, weil:
1. Impfgegner verstehen, was mit der Überschrift gemeint ist, und werden die Nachricht wahrscheinlich teilen.
2. Geimpfte dagegen werden die Doppeldeutigkeit herauslesen und den Screen teilen, weil es lustig ist.
Das Ergebnis für die Bild wäre, sie wären im Gespräch, egal wie man das Ganze liest.
Was ist deine Meinung dazu?